John Deere ist einer der führenden Hersteller für Landmaschinen weltweit und in Europa. Der Standort Zweibrücken gehört dabei in Europa zu den produktivsten Standorten und hat sich in den letzten Jahren extrem gut entwickelt. Dies betrifft zum einen die Umsetzungen für mehr Flexibilität und mehr Produktivität in Fertigung und Montage und zum anderen auch die Umsetzung neuer Konzepte zur Steigerung der Effizienz in der Beschaffung und Logistik.
5. März 2007 | Montag - am Vorabend (nur für Interessierte) |
Abendessen und Gelegenheit zum Kennenlernen (Hotel wird den angemeldeten Teilnehmern noch benannt) |
|
6. März 2007 | Dienstag - ganztätig ab 10:00 Uhr |
09:55 |
Treffen am Tor 2 von John Deere Homburger Strasse 117, 66482 Zweibrücken, Germany |
10:00 |
Begrüßung durch das Management von John Deere Zum Unternehmen und zum Standort Produktkonzept und Order Fullfilment Beschaffungskonzept und Umsetzung - Lieferantenstruktur - Dienstleisterstruktur - Lieferanten-Readiness - Total Cost Analysis Deere Produktionssysteme und Umsetzung - Aufbau - Ausgewählte Schwerpunkte - Ergebnisse |
12:00 | Gemeinsames Mittagessen |
12:30 |
Werksführung in den Bereichen Fertigung, Montage und Logistik |
14:30 15:30 |
Diskussion und Übertragbarkeit in die Prozesse/Strukturen anderer Unternehmen Voraussichtliches Ende |
Vor Ort |
Mitglieder des Management von John Deere Führungskräfte aus den besuchten Bereichen Prof. Schmidt, AKJ und Mitglied GfPM-Vorstand |
Zur Anmeldung ... |