HYDAC entwickelt, fertigt und vertreibt mit über 5.000 Mitarbeitern weltweit an über 30 Standorten, Produkte für die Automobilindustrie und Industrieausrüstung rund um die Fluidtechnik - beginnend mit Komponenten über Subsysteme bis hin zu komplexen, gesteuerten und geregelten Antriebseinheiten für Fahrzeuge, mobile und stationäre Maschinen und Anlagen. Anmeldung hier....
Montag | 15. Dezember 2008 |
15:45 |
Eintreffen am Hauptgebäude der IKS IndustrieKultur Saar GmbH Boulevard der Industriekultur 1 66287 Quierschied-Göttelborn Einlass und Begrüßungskaffee |
16:00 |
Begrüßung und Vorstellung der IKS Geschäftsführer Herr Karl Kleineberg Vorstellung des neuen HYDAC-Produkt/ Geschäftsbereichs Fluidtechnische Systemtechnology Geschäftsbereichsleiter Dr. Weishaupt Besichtigung des neuen HYDAC-Geschäftsbereiches mit seiner umfassenden anwendungsspezifischen Branchenorientierung mit dem Einsatz aller HYDAC-Produkte. |
18:00 |
Hydac - Integration der lokalen Standorte in eine globale Produkt-, Produktions- und Beschaffungsstrategie. Otmar Schön, Geschäftsf. Gesellschafter der Hydac Gruppe Ehrung des bisherigen Vorsitzenden des FITT e.V. Herrn Otmar Schön durch Herrn Georg Brenner, Vorsitzender des FITT-Kuratoriums Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer des Saarlandes Herrn Hans-Gerhard Wegner, Vorsitzender des FITT e.V. Vice President Europe TDS Automotive (jetzt syncreon) Prof. Dr. Wolfgang Cornetz, Rektor der HTW des Saarlandes |
18:45 | Gemeinsamer Abschlussimbiß |
Anmeldung hier.... |